Kommt die Altcoin-Saison?

Der Artikel untersucht das unmissverständliche Eintreffen der Altcoin-Saison und hebt klare Anzeichen sowie statistische Beweise aus dem Juli 2025 hervor. Er analysiert den dramatischen Rückgang der Bitcoin-Dominanz und die gestiegenen Handelsvolumina von Altcoins, was eine signifikante Kapitalrotation in Altcoins an großen Börsen wie Gate markiert. Utility Coins werden als Spitzenreiter identifiziert, wobei Smart-Contract-Plattformen aufgrund ihrer praktischen Anwendungen ein erhebliches Wachstum zeigen. Der Artikel geht auch darauf ein, Altcoins mit Moonshot-Potenzial zu identifizieren, insbesondere solche in den Bereichen KI und Metaversum, und bietet Investoren Orientierung auf der Suche nach hochrentierlichen Möglichkeiten trotz der damit verbundenen Risiken.

Die unmissverständlichen Zeichen einer Altcoin-Saison im Juli 2025

Stand: 23. Juli 2025, der Kryptowährungsmarkt erlebt einen signifikanten Wandel in der Dynamik, mit klaren Anzeichen dafür, dass die lange erwartete Altcoin-Saison in vollem Gange ist. Der Altcoin-Saison-Index, ein wichtiges Maß, das von Händlern und Investoren genutzt wird, um die Marktstimmung zu beurteilen, ist auf beeindruckende 84 gestiegen, was eine starke Präferenz für Altcoins gegenüber Bitcoin signalisiert. Dieser Anstieg ist besonders bemerkenswert im Vergleich zu dem Indexwert von nur 16 zu Beginn des Jahres, was den dramatischen Wandel in den Marktdynamiken der vergangenen sechs Monate unterstreicht. Der Index definiert eine Altcoin-Saison als einen Zeitraum, in dem über 75 % der Top 50 Altcoins Bitcoin über einen Zeitraum von 90 Tagen übertreffen, und aktuelle Daten bestätigen eindeutig, dass wir uns in einer solchen Phase befinden.

Die Marktkapitalisierungszahlen untermauern diesen Trend weiter. Die gesamte Altcoin-Marktkapitalisierung, berechnet durch die Subtraktion der Marktkapitalisierung von Bitcoin von der gesamten Marktkapitalisierung der Kryptowährungen, hat mit 2,8 Billionen $ einen historischen Höchststand erreicht. Dies entspricht einem erstaunlichen Anstieg von 180 % im Vergleich zu der Marke von 1 Billion $, die zu Beginn des Jahres 2025 beobachtet wurde. Darüber hinaus ist die Altcoin-Dominanz, die den Prozentsatz der gesamten Marktkapitalisierung der Kryptowährungen misst, den Altcoins entsprechen, auf 68 % gestiegen, ein Niveau, das seit dem Höhepunkt des Bullenmarktes 2017 nicht mehr gesehen wurde. Diese Zahlen beantworten nicht nur die Frage „Wann kommt die Altcoin-Saison?“ sondern erklären emphatisch, dass sie angekommen ist und an Schwung gewinnt.

Kollaps der Bitcoin-Dominanz: Wie Kapital derzeit in Altcoins rotiert

Die laufende Altcoin-Saison ist durch einen signifikanten Rückgang der Marktdominanz von Bitcoin gekennzeichnet, ein entscheidender Indikator im Bitcoin-Dominanz-Altcoin-Zyklus. Im Juli 2025 ist die Dominanz von Bitcoin auf 32% gefallen, den niedrigsten Stand seit über acht Jahren. Dies stellt einen scharfen Kontrast zu seiner Dominanz von 60% zu Beginn des Jahres dar.

Diese seismische Verschiebung in der Marktzusammensetzung wird durch eine massive Rotation von Kapital von Bitcoin in Altcoins angetrieben. Institutionelle Investoren, die zuvor hauptsächlich auf Bitcoin fokussiert waren, diversifizieren jetzt ihre Krypto-Portfolios. Dieser Trend zeigt sich in dem Anstieg der Handelsvolumina an wichtigen Börsen, mit GateBericht über einen Anstieg des Handelsvolumens von Altcoins um 300 % seit Januar. Der Zufluss von Kapital in Altcoins stammt nicht nur von Bitcoin-Inhabern, sondern auch aus der traditionellen Finanzwelt, da immer mehr Hedgefonds und Family Offices in den Kryptobereich eintreten, mit einem Fokus auf hochpotenzielle Altcoins.

Top Utility Coins, die während dieser Altcoin-Saison massive Gewinne erzielen könnten

Mit dem Aufschwung der Altcoin-Saison gewinnen Utility-Coins an Bedeutung, da sie in Bezug auf Leistung und Akzeptanz als Vorreiter auftreten. Diese Coins, die spezifische Funktionen innerhalb von Blockchain-Ökosystemen erfüllen, ziehen sowohl von Einzelhandels- als auch von institutionellen Investoren erhebliche Aufmerksamkeit auf sich. Die Anziehungskraft von Utility-Coins liegt in ihren praktischen Anwendungen und dem greifbaren Wert, den sie ihren jeweiligen Netzwerken verleihen. Zum Beispiel haben dezentrale Finanz (DeFi) Token seit Jahresbeginn im Durchschnitt um 450% zugelegt und übertreffen damit sogar die optimistischsten Vorhersagen für die Altcoin-Saison 2025.

Smart-Contract-Plattformen über Ethereum hinaus erleben ebenfalls ein bemerkenswertes Wachstum. Coins wie Cardano (ADA), Polkadot (DOT) und Solana (SOL) haben seit Januar eine Marktkapitalisierung von 280 %, 320 % bzw. 400 % erreicht. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Anzahl von dezentralen Anwendungen (dApps), die auf diesen Plattformen entwickelt werden, und die wachsende Nutzerbasis dieser Ökosysteme angeheizt. Interoperabilitätslösungen und Layer-2-Skalierungsprojekte profitieren ebenfalls von den aktuellen Marktbedingungen, da die Nachfrage nach effizienten und kostengünstigen Blockchain-Interaktionen weiterhin steigt.

Moonshot-Potenzial: Identifizierung der nächsten 100x Altcoins im aktuellen Marktzyklus

Während etablierte Altcoins gut abschneiden, liegt die wahre Aufregung in dieser Altcoin-Saison darin, die nächste Generation von Kryptowährungen mit Mond-Potenzial Altcoins 2025 zu identifizieren. Dies sind Projekte, die potenziell 100-fache Renditen oder mehr liefern könnten. Der Schlüssel zum Finden dieser Juwelen liegt in gründlicher Forschung und dem Verständnis von aufkommenden Technologien und Markttrends. Ein Bereich, der besonders vielversprechend ist, ist die Schnittstelle von künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie. KI-gesteuerte Kryptowährungen haben allein im vergangenen Quartal ein durchschnittliches Wachstum von 700 % verzeichnet, wobei Projekte, die sich auf dezentrales maschinelles Lernen und KI-Governance konzentrieren, an der Spitze stehen.

Ein weiterer Sektor mit erheblichen Moonshot-Potenzial sind die Metaverse- und Gaming-Tokens. Während virtuelle Welten zunehmend ausgeklügelter werden und in reale Volkswirtschaften integriert sind, erleben die Tokens, die diese Ökosysteme antreiben, ein exponentielles Wachstum. Zum Beispiel hat ein relativ unbekannter Gaming-Token, der Anfang 2025 gestartet wurde, bereits eine Rendite von 5000 % erzielt, was das immense Potenzial in diesem Bereich hervorhebt. Es ist jedoch entscheidend zu beachten, dass, während das Potenzial für massive Gewinne besteht, auch das Risiko erheblicher Verluste besteht. Investoren sollten stets gründliche Due Diligence durchführen und nur das investieren, was sie sich leisten können zu verlieren.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!