Programmierbarkeit. Laïka führt fortschrittliche Programmierbarkeitsfunktionen ein und ermöglicht Entwicklern, dApps und Smart Contracts zu erstellen, während sie sich auf das Dogecoin-Netzwerk stützen.
Sicherheit und Verifizierbarkeit. Laïka priorisiert Sicherheit, wobei alle L2-Aktionen auf der Dogecoin-Blockchain verifizierbar sind und so Vertrauen und Transparenz gewährleistet werden.
Interoperabilität mit Dogecoin. Nahtlose Brücke für native Doge-Assets zwischen L1 und L2, wodurch neue Möglichkeiten für Entwickler freigesetzt werden. Dank Kontoabstraktion (AA) können native Doge-Assets mühelos direkt im Laïka-Netzwerk genutzt werden.
Zentrum für alle Memecoins. Die Brücke von Laïka wird auch die Unterstützung von Tokens aus anderen Chains erleichtern, einschließlich Memecoins wie PEPE oder WIF. Dies bietet ihnen die Möglichkeit, zu ihren ursprünglichen Wurzeln im Dogecoin-Netzwerk zurückzukehren und beim Aufbau eines robusten MemeFi-Ökosystems zu helfen.
Schnelle Transaktionen. Führen Sie Transaktionen im Laïka-Netzwerk in Sekundenschnelle aus, deutlich schneller als in der Dogecoin-Blockchain.
Niedrige Gebühren. Laïka ermöglicht im Vergleich zu L1 niedrige Transaktionsgebühren, was es ideal für Mikrozahlungen und Anwendungen mit hohem Volumen macht.