Dieser Kurs bietet eine systematische Erklärung der zentralen Mechanismen von Leverage-Token – einem Produkt, das darauf ausgelegt ist, durch Hedging im Perpetual-Futures-Markt ein Mehrfaches der täglichen Rendite des jeweiligen Basiswerts zu erzielen. Leverage-Token sind hochriskante und sehr volatile Instrumente, die sich besonders für kurzfristige Swing-Trading- oder Hedging-Strategien eignen. Bei sachgemäßem Einsatz verstärken Leverage-Token Gewinne oder dienen zur Absicherung von Marktrisiken. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen das Fehlen eines Liquidationsrisikos, geringere Verluste in Abwärtsphasen sowie die Möglichkeit, von Aufwärtstrends überproportional zu profitieren.
In diesem Kurs erwerben Sie ein umfassendes Verständnis darüber, wie ETF-Leverage-Token funktionieren, einschließlich ihrer Kostenstruktur und der Rebalancing-Mechanismen. Sie erfahren außerdem, wie sich diese von gehebelten Futures-Kontrakten unterscheiden. Anhand realer Marktsituationen vermittelt Ihnen der Kurs praxisnahe Strategien für Markt-Timing und professionelles Risikomanagement. Dadurch sind Sie in der Lage, Leverage-Token auch unter volatilen Marktbedingungen gezielt und effektiv einzusetzen.